Ansprechpartnerinnen
Elisabeth Junk
Krystina Dombrowe
Trainerinnen zum Curriculum
„Was Macht was?!“
Mobil: 0176 23101460
krystina.dombrowe(at)drk-berlin-nordost.de
DRK-KV Berlin-Nordost e.V.
Sella-Hasse-Straße 21
12687 Berlin
Anmeldungen bitte über:
fachberatung(at)drk-berlin-nordost.de

Fortbildungsreihe zum DRK-Curriculum
Was MACHT was?!
aus dem Projekt: Demokratie leben von Anfang an.
„Ich bin doch nicht mächtig! “ „Doch, das bist du!“
Pädagogische Beziehungen sind immer durch „ungleiche“ Machtverhältnisse gekennzeichnet. Umso wichtiger ist es, dass wir uns unserer Macht bewusst sind und sie reflektiert und verantwortungsvoll einsetzen, um die uns anvertrauten Kinder unterstützend auf ihrem Weg zu eigenverantwortlichen und Gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten begleiten zu können. Wie das funktionieren kann und was wir dazu brauchen ist Inhalt der Fortbildungsreihe.
Aktuelle Termine:
Modul 2 28.01.- 29.01.2020
KinderRECHTE - UN-Kinderrechtskonvention vertiefend kennenlernen
Modul 3 18.02. – 19.02.2020
EinPRÄGsam - Reflexion der Konzepte von Schuld, Lob, Strafe, Regeln
Modul 4 24.03. – 25.03.2020
WERTvoll - Wertschätzung und konventionelles Lob
Modul 5 27.04. – 28.04.2020
TEAMkultur - Umgang miteinander reflektieren
Modul 6 28.05. – 29.05.2020
PARTizipation - Prinzipien des Mitgestaltens
Modul 7 07.09. – 08.09.2020
SELBSTfürsorge - Haltungen reflektieren
Anmeldung ab sofort unter: fachberatung(at)drk-berlin-nordost.de
Kontakt
Elisabeth Junk, Krystina Dombrowe
DRK-KV Berlin-Nordost e.V.
Sella-Hasse-Straße 21
12687 Berlin
krystina.dombrowe(at)drk-berlin-nordost.de
Tel. 0176/ 23101460
Teilnehmerbeitrag
für beide Fortbildungstage inklusive Getränke und Verpflegung : 350,00
Zertifikat
Bei gesamter Teilnahme der Fortbildungsreihe erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat als Multiplikator*in für Demokratieförderung in pädagogischer Praxis sowie eine Teilnahmebescheinigung bei den einzelnen Modulen.