Marzahner Nachbarschaftsfest: Trotz "Wetter" ein voller Erfolg

Bereits seit vielen Jahren ist das zum Tag der Nachbarschaft stattfindende Fest auf dem Victor-Klemperer-Platz eine feste Tradition im Bezirk und wird durch das Bündnis für Demokratie und Toleranz veranstaltet. Nach zwei Jahren Pause bzw. eingeschränkter Durchführung fand das Fest am 21. Mai endlcih wieder in gewohntem Umfang statt. Swantje Ritter, Stadtteilkoordinatorin beim DRK, unterstützte die Organisationsgruppe bei der Standverwaltung, der Öffentlichkeitsarbeit und auch live auf der Bühne. Vor Ort gesellten sich auch das Nachbarschafts- und Begegungsprojekt MuRInka und die Familienberatungsstelle MaX dazu. Mit unsere kleinen Ape und einem Kaffee-Stand kamen wir mit den Nachbarinnen und Nachbarn ins Gespräch.
Um die 1000 Besucher:innen trauten sich trotz starkem Wind und regelmäßigen Wolkenbrüchen aus dem Haus und erfreuten sich nach langer Pause endlich wieder den zahlreichen Angeboten der sozialen Träger im Bezirk. Auch auf der Bühne wurde einiges geboten: von Kindertanz und Sportdarbietungen, kam Folklore von Zucker&Zimt und ukrainischer Gesang von Potpourri neben rockigen Tönen von RaketenErna Niemand zu kurz. Am Ende wurden alle auch noch mit jeder Menge Sonne belohnt und so konnte der Tag mit fröhlichen Gesichtern zu Ende gehen!