So finanzieren wir unsere Hilfe:
Unser Kreisverband freut sich über ganz unterschiedliche Förderer und Geldgeber.
Als Träger der freien Jugendhilfe werden viele unserer Teilbereiche durch die zuständigen Bezirksämter (Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Bezirkamt Pankow) vollständig oder teilfinanziert.
Darunter zum Bespiel unsere Hilfen zur Erziehung, die Familienförderung und unser Club DRehKreuz.
Unsere Schulsozialarbeit wird durch Mittel des Berliner Senats finanziert.
Einige Bereiche und Projekte werden durch Lottomittel oder Stiftungen finanziert oder teilfinanziert, zum Beispiel das Projekt "Lernzeit" und die Allgemeine Soziale Beratung.
Unser Haus in der Sella-Hasse-Straße wird uns ebenfalls durch das Bezirksamt Marzahn-Hellerdorf zur Verfügung gestellt, um dort unsere unterschiedlichen Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche anbieten zu können. Das Haus wurde 2016 bis 2018 aufwending saniert, finanziert durch das Programm „Stadtumbau Ost“ (Dach, Außenfassade, Fenster und Heizung) und aus Eigenmitteln des Jugendamtes Marzahn-Hellersdorf (Heizung).
Andere Bereiche finanzieren wir durch Mitgliederbeiträge, die zum einen der Arbeit unser ehrenamtlichen Gemeinschaften zugute kommen, zum anderen aber auch Angebote wie unseren Offenen Jugendtreff "DRehKreuz" teilfinanzieren. Zu einem Teil werden diese Bereiche auch durch unsere Kooperationen mit amazon Smile und dem Lila Bäcker finanziert.
Unsere Katastrophenschutzeinheiten werden durch Bundesmittel (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) finanziert.
Unser Projekt "Quarantäne-Engel" zur Unterstützung von Menschen während der Corona-Krise wird unterstützt von der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin (jfsb).
Wir danken allen unseren finanzianziellen Unterstützern.