Unsere Bereitschaften helfen Menschen in Not. Sie sind bestens ausgebildete Sanitäter*innen, Katastrophenschutzhelfer und weitere Fachkräfte, die in ihrer Freizeit für andere Menschen im Einsatz sind.
<link ehrenamt/ehrenamtliche-gemeinschaften/jugendrotkreuz.html - internal-link "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Jugendrotkreuz</link>
Das Jugendrotkreuz bietet vielen Kindern und Jugendlichen einen Anlaufpunkt, um gezielt etwas über Erste Hilfe zu lernen, aber auch gemeinsame Freizeiterlebnisse zu gestalten. Damit diese Kinder und Jugendlichen auch weiterhin viel Freude am Ehrenamt haben, brauchen sie Ihre Unterstützung.
Wasserwacht
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie die Ausbildungen der Rettungsschwimmer*innen, Bootsführer*innen und Rettungstaucher*innen. Auch das zur Rettung notwendige Material, wie Rettungsrucksäcke, Sauerstoffflaschen und Rettungsbojen können dadurch erneuert werden.
<link ehrenamt/ehrenamtliche-gemeinschaften/wohlfahrts-und-sozialarbeit.html - internal-link "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Wohlfahrts- und Sozialarbeit</link>
Die 2013 gegründete Gemeinschaft stellt sich mit Leib und Seele in den sozialen Dienst für seine Mitmenschen. Die Ehrenamtlichen besuchen Senioren, Familien und Kinder, um ihnen den Alltag zu erleichtern und auch zu verschönern. Damit dieses junge Projekt etabliert und ausgebaut werden kann, benötigen wir Ihre Hilfe.
<link angebote/kinder-jugend-und-familie/kinder-und-jugendliche/club-drehkreuz.html>„Offener Treff“ in Marzahn – Freizeit-, Bildungs- und Beratungstreff für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren</link>
Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass der Club - trotz der drastisch gekürzten Zuwendungen des Bezirksamtes - weiterhin für alle Interessierten seine Türen öffnen kann. Kinder und Jugendliche verbringen hier ihre Freizeit, machen gemeinsam Hausaufgaben, kochen in der Kochwerkstatt und unternehmen gemeinsame sportliche Aktivitäten.
<link angebote/beratung/allgemeine-soziale-beratung.html - internal-link "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Allgemeiner Sozialer Dienst (Beratung)</link>
Die Beratungsstelle wird bereits seit 2005 kostenlos von unserem Kreisverband angeboten. Mit Ihrer Spende ist es möglich, dass unsere Mitarbeiter*innen zahlreichen Familien (im Jahr 2011 waren es rund 488!) in finanziellen und gesundheitlichen Notlagen mit Rat und Tat zur Seite stehen können.
Geben Sie bei der Überweisung, der Paypal-Spende oder im Spendenformular einfach das ausgewählte Projekt im Betreff an.