Ein Unglücksfall trifft Menschen auf unterschiedliche Weise: Nachts ein Brand in einem Altenheim, in der die Bewohner schnell evakuiert werden müssen, ohne dass Zeit ist, sich anzukleiden oder...
Weiterlesen
Im Katastrophenfall zählt jede Minute.
Die ehrenamtlichen Gemeinschaften des Deutschen Roten Kreuzes sind ein wichtiger Bestandteil des Bevölkerungsschutzes. Ob bei der Flutkatastrophe an der...
Weiterlesen
Aus-, Fort- und Weiterbildungen Wir bieten selbst bzw. in Kooperation mit der DRK-Landeskatastrophenschutzschule Berlin, der DRK-Landesrettungsdienstschule und dem Kompetenzzentrum...
Weiterlesen
Behandlungsplatz 25 (BHP 25) DIN 13050 definiert den Behandlungsplatz als "Einrichtung mit einer vorgegebenen Struktur, an der Verletzte/Erkrankte nach Sichtung notfallmedizinisch versorgt...
Weiterlesen
Der Betreuungsplatz 500 (BTP 500) betreut Hilfsbedürftige, versorgt mit Verpflegung und Bedarfsgütern und wirkt bei der vorübergehenden Unterbringung mit. Darüber hinaus unterstützt er ggf. die...
Weiterlesen
Jetzt mitmachen und Mitglied werden! Menschen helfen, Gesellschaft gestalten. Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil einer internationalen Bewegung, die Menschen direkt hilft oder Hilfe vermittelt:
In z....
Weiterlesen
Hinweise für die Teilnahme an den Ausbildungsangeboten des DRK-Kreisverbandes Musterstadt e.V. Wir sind ständig bemüht, Ihnen ein umfangreiches und inhaltlich aktuelles Lehrgangsangebot zur...
Weiterlesen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Kursbuchung beim Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Musterstadt e.V. § 1 Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für...
Weiterlesen
Das ehrenamtliche Präsidium unseres Kreisverbandes Christian WeitzbergPräsident Jana LukaschewskiVizepräsidentin Johannes GurkeVizepräsident Jan Hoffmann-HelmreichVizepräsident Mandy...
Weiterlesen