Kleiderspenden Ein Pullover der nicht mehr gefällt, die Jeans, die den Kindern zu klein geworden sind oder auch ein Hemd, das sich als totaler Fehlkauf heraus stellte. Egal wovon Sie sich trennen...
Weiterlesen
Ein Unglücksfall trifft Menschen auf unterschiedliche Weise: Nachts ein Brand in einem Altenheim, in der die Bewohner schnell evakuiert werden müssen, ohne dass Zeit ist, sich anzukleiden oder...
Weiterlesen
Dein Weg zum Ehrenamt Du willst Dich engagieren, weißt aber nicht genau wie?Dann melde Dich bei unserer Servicestelle Ehrenamt!
Schau vorher doch mal auf den Seiten unserer Gemeinschaften um und...
Weiterlesen
Im Katastrophenfall zählt jede Minute.
Die ehrenamtlichen Gemeinschaften des Deutschen Roten Kreuzes sind ein wichtiger Bestandteil des Bevölkerungsschutzes. Ob bei der Flutkatastrophe an der...
Weiterlesen
Für die Bevölkerung, Interessierte und unsere Ehrenamtlichen bieten wir selbst bzw. in Kooperation mit der DRK-Landeskatastrophenschutzschule Berlin, der DRK-Landesrettungsdienstschule und dem...
Weiterlesen
Behandlungsplatz 25 (BHP 25) DIN 13050 definiert den Behandlungsplatz als "Einrichtung mit einer vorgegebenen Struktur, an der Verletzte/Erkrankte nach Sichtung notfallmedizinisch versorgt...
Weiterlesen
Der Betreuungsplatz 500 (BTP 500) betreut Hilfsbedürftige, versorgt mit Verpflegung und Bedarfsgütern und wirkt bei der vorübergehenden Unterbringung mit. Darüber hinaus unterstützt er ggf. die...
Weiterlesen
Hinweise für die Teilnahme an den Ausbildungsangeboten des DRK-Kreisverbandes Musterstadt e.V. Wir sind ständig bemüht, Ihnen ein umfangreiches und inhaltlich aktuelles Lehrgangsangebot zur...
Weiterlesen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Kursbuchung beim Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Musterstadt e.V. § 1 Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für...
Weiterlesen