Wir, der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost e.V., nehmen den Schutz personenbezogener Daten und damit eingeschlossen auch die Betroffenenrechte sehr ernst.
Mit diesen Erläuterungen zum Datenschutz
Weiterlesen
1. Die Entwicklung der Genfer Abkommen Verfolgt man die Geschichte der Menschheit bis zu ihren Anfängen zurück, kommt man zu der Erkenntnis, dass sie immer auch von Unmenschlichkeit begleitet war.
Weiterlesen
2. Der Grundsatz der Genfer Abkommen "Personen, die nicht unmittelbar an den Feindseligkeiten teilnehmen, einschließlich der Mitglieder der Streitkräfte, welche die Waffen gestreckt haben, und
Weiterlesen
3. Benutzungshinweis Die Genfer Abkommen und die Zusatzprotokolle werden "GA" und "ZP" abgekürzt. Römische Ziffern dahinter bezeichnen das jeweilige Genfer Abkommen, bzw.
Weiterlesen
Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf unsere Bereitschaften verlassen. Die 160.000
Weiterlesen
Menschen helfen, Gesellschaft gestalten. Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil einer internationalen Bewegung, die Menschen direkt hilft oder Hilfe vermittelt:
In z. Zt. 45 Ländern bei Krisen und
Weiterlesen
Die "Wohlfahrts- und Sozialarbeit" ist ein besonderes Herzstück unter unseren Gemeinschaften. Viele unterschiedliche Menschen finden hier zusammen. Diese Gemeinschaft ist anders als
Weiterlesen
"Ein tolles Gemeinschaftsgefühl" Franziska Roßig arbeitet ehrenamtlich als Rettungsschwimmerin und war bis 2016 Vertreterin der Wasserwacht in unserem Präsidium.
Wieso arbeitest Du bei der
Weiterlesen
Verstärkung für unsere Bereitschaften Die 20jährige Nawar Marouf aus Syrien erzählt uns, warum sie ehrenamtlich für unsere Bereitschaft in Weißensee arbeitet.
Was ist Deine Aufgabe beim Roten
Weiterlesen
Hinweise für die Teilnahme an den Ausbildungsangeboten des DRK-Kreisverbandes Musterstadt e.V. Wir sind ständig bemüht, Ihnen ein umfangreiches und inhaltlich aktuelles Lehrgangsangebot zur
Weiterlesen