Fachberatung Kindertagesstätten
Stellenbeschreibung
Für unsere KiTa und den Ausbau des Bereichs suchen wir ab sofort eine Fachberatung in Anstellung
Wir sind:
ein anerkannter und wachsender Träger der freien Jugendhilfe in den Bezirken bzw. Regionen Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und Pankow.
Wir suchen:
Eine engagierte und kompetente Fachberatung für unsere KiTa:
- Unterstützung der KiTa-Leitungen und Teams in fachlichen pädagogischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Fragen,
- Begleitung in Qualitätsentwicklung, Entscheidungs- und Entwicklungsprozessen,
- Organisation und Durchführung von Personalentwicklungsprozessen, Fortbildungen und verwandten Maßnahmen,
- Begleitung der internen Evaluation zum Berliner Bildungsprogramm, Auditierungen,
- Vernetzung und Austausch mit relevanten Akteuren der Bezirke,
- Berichten an KiTa-Leitungen und Geschäftsführung.
Wir erwarten:
- Ausbildung und mehrjährige Erfahrung als Erzieher:in oder gleichwertig,
- Erfolgreiche und zertifizierte Teilnahme an zur Fachberatung qualifizierenden Lehrgängen/Fortbildungen,
- Kenntnisse moderner pädagogischer Konzeptionen und Ansätze, dazu stete Fortbildungsbereitschaft
- Hohe Teamfähigkeit und Loyalität, dabei die Fähigkeit zu klarer Rollenidentifikation und –definition und Klarheit,
- hohe kommunikative Fähigkeiten und große Empathie,
- intensive Kenntnisse der Berliner KiTa-Landschaft und der pädagogischen und rechtlichen Hintergründe,
- die Bereitschaft, sich mit den Grundsätzen, Ideen und Zielen des Roten Kreuzes zu identifizieren
Wir bieten:
- eine Stelle in Teilzeit aktuell 15-20 Stunden
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu teilweiser Heimarbeitszeit
- ein persönliches Fortbildungsbudget zur vertiefenden Einstiegsqualifizierung
- überaus engagierte, versierte und kreative Teams mit ebensolchen Leitungen
- regelmäßige Teamsitzungen, Supervision, Teamfortbildungen und die kostenlose Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen
Mit Blick auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der sozialen Arbeit mit geflüchteten Menschen und Migrant*innen ermutigt der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost e.V. ausdrücklich auch Bewerber*innen mit Kenntnissen der Sprachen und Kulturen der Herkunftsländer.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail an:
Kontakt
-
Arbeitgeber*in
-
DRK-KV Berlin-Nordost e. V.
-
Ort
-
Standorte des DRK-Kreisverbandes Berlin-Nordost e. V.
-
Ansprechpartner*in:
-
Rainer Oetting
-
E-Mail:
-
bewerbung@drk-berlin-nordost.de
-
Veröffentlicht am:
-
20.10.2023
Zurück zur Liste
PDF herunterladen
Jetzt online bewerben