Sehr geehrte Eltern,
Wir freuen uns interessierten Eltern die Einrichtung zu zeigen und unser Konzept näher zu bringen. Bei Terminen vor Ort ist die Teilnehmerzahl auf 25 Familien und auf höchstens 2 Personen pro Familie begrenzt.
Unsere Einrichtung gefällt Ihnen gut, Sie konnten bereits eine nEindruck über die Kita gewinnen und Sie können sich vorstellen, dass Ihr Kind in der Kita "Querbeet" betreut wird? Dann nutzen Sie neben den “Tagen der offenen Tür” bitte die Möglichkeit der Interessenbekundung über das Kita-Büro.
Wir bittten um Verständnis, dass Einzeltermine nur in Ausnahmefällen möglich sind und Anfragen für Kitaplätze über den Tag der offenen Tür gebündelt werden.
! Die Anmeldung eines Kitaplatzes macht somit in der Regel die Buchung eines Besichtigungstermins an einem der "Tage-der-offenen-Tür" notwendig !
So gehts:
Für die Teilnahme an den "Tagen der offenen Tür", senden Sie bitte eine direkte Anfrage unter Angabe:
Nutzen Sie ausschließlich folgende E-Mail-Adresse:
Nachfolgende Termine werden angeboten - schreiben Sie uns bitte direkt in Ihre Mail, welchen angebotenen Termin Sie bevorzugen! Sollte ein Termin bereits die Kapazitäten überschreiten, werden wir Ihnen mitteilen, welcher Termin für Sie noch möglich ist. :
Eine Führung ist für die Familien geplant, die einen beabsichtigten Betreuungsstart im Kalenderjahr (2026) haben . Da Plätze meist dann vergeben werden wenn Betreuungsstunden verfügbar sind, ist es uns nicht möglich Verbindlichkeiten für einen zukünftigen, unterjährigen Betreuungsstart einzugehen. Eine gute Planbarkeit ist für Neuaufnahmen ist durch die Schulabgänger vor allem ab August des aktuellen Kalenderjahres möglich.
Bei der Platzvergabe berücksichtigen wir die Besucher aller Besichtigungstermine gleichermaßen. Die Besichtigungstermine finden wiederkehrend in jedem Jahr statt. Bitte schauen Sie in regelmäßigen Abständen auf der Internetseite nach, um mögliche Änderungen rechtzeitig zu erfahren.
Wichtig:
Sind Sie interessiert an einem Wechsel der bisherigen Einrichtung bzw. wechseln den Wohnort nach Berlin -Lichtenberg ?, dann vereinbaren wir gern individuelle Termine mit Ihnen nach verfügbaren Kapazitäten.
Sollten Sie Bedarf an zusätzlicher Förderung (Integrationsplaz) haben, bitten wir Sie uns dies ggfs. via E-Mail bereits mitzuteilen und ggfs. bei der beantragung des Kitagutscheins anzugeben. Wir freuen uns über Vielfalt in unserem Haus und gehen gern individuell auf Ihre speziellen Bedürfnissen ein.
Bitte beachten Sie zudem, dass es für die Betreuung in einer Berliner Kindertagesstätte zum Betreuungsbeginn eines gültigen Kitagutscheins bedarf. Diesen beantragen Sie bitte bei Ihrer im Bezirk zuständigen Kita-Hort-Gutscheinstelle rechtzeitig im Vorhinein (max. 9 Monate vor beabsichtigtem Betreuungsbeginn). Ab dem vollendenten ersten Lebensjahr behält der Gutschein nach dem Rechtsanspruch (5-7 Stunden/täglich) unbefristet seine Gültigkeit. Gutscheine die über den Teilzeit-Bedarf hinaus gehen, müssen individuell beantragt und geprüft werden und behalten Ihre Gültigkeit ggfs. befristet.
Sollte Ihr Kind zum 01.08.2026 den 12. Lebensmonat erreichen und Sie wünschen einen Betreuungsstart zu diesem Zeitpunkt, ist es ratsam den Kitagutschein entsprechend zum Jahresbeginn 2026 zu beantragen.
Wir weisen darauf hin, dass Termine kurzfristig abgesagt/ verschoben werden können. Mit der Teilnahme an einer Kitaführung geht noch kein Anspruch auf einen Betreuungsplatz in einer unserer Einrichtungen einher.
Wir freuen uns auf Sie!